• 🇺🇸 CellCube INC.
  • News & Infos
  • Karriere bei CellCube
  • Kontakt
  • Login
  • Lösungen & Services
    • Industrielle Microgrids
    • Gewerbliche und private Microgrids
    • Remote Microgrids und Insellösungen
    • Grüne und kritische Infrastruktur
    • Technische Beratung und schlüsselfertige Lösungen
    • Service- und Garantie-Leistungen
  • Produkte
    • Anwendungsfälle
      • Energiekosten
      • Ausfallssicherheit
      • Netz-Dienste
      • Erneuerbare Energien
    • Der CellCube
    • Produktion in Österreich
    • Normen & Zertifizierungen
  • Projekte
    • CellCube weltweit
    • Unsere Projekte
  • Nachhaltigkeit
    • Unser Einsatz für die Zukunft
    • Nachhaltigkeit des CellCubes
    • Vanadium Power Forum
      • Vanadium Redox-Flow Batterien
      • Die Technologien im Vergleich
  • Wir sind CellCube
    • Wer wir sind
      • Unser Team
      • Vision, Mission und Value Proposition
      • Unsere Erfolgsgeschichte
    • Unsere Partner
      • Kooperationen
      • Partner werden
    • Bleiben wir in Kontakt
DE  |  EN
Suche starten
Suche schließen
  • Language settings
    • DE
    • EN
  • Lösungen & Services
    • Industrielle Microgrids
    • Gewerbliche und private Microgrids
    • Remote Microgrids und Insellösungen
    • Grüne und kritische Infrastruktur
    • Technische Beratung und schlüsselfertige Lösungen
    • Service- und Garantie-Leistungen
  • Produkte
    • Anwendungsfälle
      • Energiekosten
      • Ausfallssicherheit
      • Netz-Dienste
      • Erneuerbare Energien
    • Der CellCube
    • Produktion in Österreich
    • Normen & Zertifizierungen
  • Projekte
    • CellCube weltweit
    • Unsere Projekte
  • Nachhaltigkeit
    • Unser Einsatz für die Zukunft
    • Nachhaltigkeit des CellCubes
    • Vanadium Power Forum
      • Vanadium Redox-Flow Batterien
      • Die Technologien im Vergleich
  • Wir sind CellCube
    • Wer wir sind
      • Unser Team
      • Vision, Mission und Value Proposition
      • Unsere Erfolgsgeschichte
    • Unsere Partner
      • Kooperationen
      • Partner werden
    • Bleiben wir in Kontakt
  • 🇺🇸 CellCube INC.
  • News & Infos
  • Karriere bei CellCube
  • Kontakt
  • Login
Suche schließen
Suche starten
CellCube Network Services

Anwendungsfälle
Netz-Dienste

Aktiver Player am Markt werden

Ein Einsatz, der sich lohnt

Im Stromnetz herrscht ein fragiles Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Anwendungen, die das Netz auf dezentralem Weg stabilisieren können, sind daher gefragter denn je.

Wer die Verantwortung für bestimmte Aufgaben im Netz übernimmt, hat natürlich auch finanzielle Vorteile. Nehmen Sie die Herausforderung an und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.

Aktives Netzmanagement

Durch Regelungssysteme können Stromerzeugung und Last gesteuert werden – üblicherweise um verschiedene Systemparameter (Spannung, Leistung, Phasenausgleich, Blindleistung und Frequenz) innerhalb bestimmter Grenzen zu halten.

Mit Vorhersage- und Prognosemethoden kann das Netz auf erwartete Situationen vorbereitet werden. Eine der Möglichkeiten besteht darin, den Anschluss von Lasten zu verzögern, wenn in Kürze ein Anstieg der Stromerzeugung zu erwarten ist. Eine andere besteht im vorzeitigen Hervorrufen von Last vor einer erwarteten unkontrollierbaren Last. Damit können Sie insbesondere bei häuslicher oder industrieller Nutzung Vorteile erzielen.

Frequenzregelung im Stromnetz

Wechselstromnetze haben eine bestimmte Frequenz. Die Betreiber eines Übertragungsnetzes (ÜNB) müssen diese Frequenz immer genau einhalten. Der Toleranzbereich beträgt nur wenige Zehntel Hertz. Möglich ist dies nur durch die sekundengenaue Frequenzregelung, die auf Netzschwankungen innerhalb weniger Sekunden – meist aber deutlich schneller – reagiert. Diese Frequenzregelung ist die erste zu aktivierende Art von Regelenergie und kann über unser System bereitgestellt werden.

Gut zu wissen: Unser Mehrstunden-Energiespeicher kann nicht nur Energie für die Primärregelung bereitstellen, sondern auch in der Sekundär-Regelung partizipieren und erhält vom Betreiber des Übertragungsnetzes eine entsprechende Vergütung. Sie möchten die Chance nutzen? Dank unserer Energiespeicher können wir ein Konzept entwickeln, mit dem Sie auf diesem Markt aktiv werden – und dabei positive wie negative Reserveenergie bereitstellen können.

Blindleistung

Der sogenannte Blindstrom ist im Netz oft erforderlich, um unvorhergesehene Ereignisse zu kompensieren. Blindleistung wird bei lokalen Spannungseinbrüchen, aber auch für Anlagen in umfassenden Hochspannungsnetzwerken für die Kompensation des Ferranti-Effekts benötigt. Mit unserem Wechselstrom-System können wir diese Leistung bereitstellen.

Durch die Blindstromkompensation können unnötiger Energieverbrauch und anfallende Kosten reduziert werden. Üblicherweise wird dies über Kondensatoranlagen gelöst. Mit unserem System lassen sich aber auch bei weiteren Anwendungen unnötige Kosten einsparen. Mit dem AC-CellCube-System ist nicht nur eine induktive, sondern auch eine kapazitive Kompensation möglich. Fragen Sie uns gerne nach weiteren Details dazu.

Eine Technologie. Unzählige Möglichkeiten.

Weitere Anwendungsfälle

Anwendungsfälle

Ausfallssicherheit

Anwendungsfälle

Erneuerbare Energien

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Kontakt

Enerox GmbH

IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt M36
2355 Wiener Neudorf, Austria
+43 2236 379 000 – 0
info@cellcube.com

© 2023 Enerox GmbH

CellCube INC.

1776 Jackson St., Denver Ste 603
CO 80210-3801, USA
sales_us@cellcube.com

© 2023 Enerox GmbH

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt

Follow us

  • LinkedIn
  • twitter

INFORMATION CUBED

Jetzt für den Newsletter anmelden und up to date bleiben!

Abonnieren