Eigenverbrauchsoptimierung und Kosteneffizienz
Industrielle Microgrids
Der Bedarf an Energie steigt, CO2-Emissionen, Netzengpässe und Probleme mit der Stromqualität verursachen Kosten und zudem drängen günstige Photovoltaikanlagen auf den Markt. In dieser Situation setzt sich die energieintensive Industrie mit Themen wie Eigenverbrauchsoptimierung, Vermeidung von Netzentgelten und Dekarbonisierung auseinander. Basierend auf der CellCube-Speichertechnologie bieten wir unseren Industriekund:innen ein ganzheitliches Konzept an, das die Energieversorgung und Netzqualität sicherstellt, den Eigenverbrauch von Strom aus erneuerbaren Energien steigert und viele Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einspart.

Tag für Tag
Optimale Produktion und Verarbeitung
Energiekosten zu optimieren ist aufgrund der ununterbrochenen Nachfrage der produzierenden und verarbeitenden Industrie eine Herausforderung. Erschwerend kommt hinzu, dass eine instabile Stromversorgung nicht nur zu monetären Verlusten führt, sondern auch die Reputation potentiell in Gefahr ist.
Mit unserem mehrstündigen Speichersystem stellen wir die Energieversorgung langfristig sicher, kappen Spitzenlast und erhöhen gleichzeitig die Nutzung erneuerbarer Energien für den Eigenverbrauch.
Dank der schnellen Reaktionszeit in Millisekunden kann der CellCube selbst in kritischen Anwendungen genutzt werden und reduziert damit die technische Komplexität der Lösung.

In der produzierenden Industrie sind zusätzliche und teure Verbrauchsspitzen ein Thema. Nicht nur diese Lastspitze muss abgedeckt werden, sondern auch potentielle Produktionsrisiken im Falle einer fehlenden Netzqualität müssen beherrscht werden. Unser CellCube-Energiespeicher eignet sich daher ideal zur Bildung von temporären Microgrids – nicht nur, wenn es um die Kosten geht, sondern auch bei Netzausfällen. Wir integrieren erneuerbare Energien, dekarbonisieren die Wertschöpfungskette und steigern zusätzlich die Versorgungssicherheit in der Produktion.
Diese Lösung ist ideal für:
- Metallverarbeitung
- Maschinenbau
- Produktionsbetriebe
- Petrochemische Industrie
- Kunststoffverarbeitung
- Verarbeitender Sektor
Ihre Vorteile im Überblick:
- Eigenverbrauchsoptimierung
- Optimierung der Energierechnung
- Vermeidung hoher Netzkosten
- Spitzenabdeckung
- Versorgungssicherheit
- Unterstützung energieintensiver Anwendungen
- Management kritischer Anwendungen
Mehr Nachhaltigkeit im Agrar- und Lebensmittelsektor
Die Ernährung und damit die Herkunft und Produktion unserer Lebensmittel soll nicht nur gesund sein, sondern muss auch nachhaltig und umweltfreundlich erfolgen. In diesem Sektor sind daher die Versorgung mit erneuerbarer Energie und die CO2-neutrale Produktion besonders wichtig.
Mit CellCube-Batterien unterstützen wir Sie bei der Dekarbonisierung von Tierhaltung und Landwirtschaft, Maschinen sowie Fahrzeugflotten. In Erweiterung der vielen solaren Aufdachanlagen verlängern wir die Nutzungsdauer und stellen gleichzeitig eine stabile Stromversorgung sicher.
Insbesondere in abgelegenen Gebieten, in denen ein Netzausbau oder -anschluss nicht möglich ist, stellt unser CellCube-Langzeitspeicher in Kombination mit alternativen Energien wie Wind und Solar eine echte Alternative zu Diesel- und Gas-Aggregaten dar.

Diese Lösung ist ideal für:
- Konventionelle Landwirtschaft
- Vertikale Landwirtschaft
- Lebensmittelverarbeitung
- Transport und Betrieb von Maschinen für die Landwirtschaft
Ihre Vorteile im Überblick:
- Eigenverbrauchsoptimierung
- Nachweisbare Nachhaltigkeit
- Vermeidung hoher Netzkosten
- Versorgungssicherheit
- Strom-Autarkie für den Betrieb
- Energie- und Kühlkettenoptimierung
Neue Geschäfte für Stromerzeuger und Energieversorger
Für die Stromerzeugung der Zukunft sind Wind und Solar nicht nur umweltfreundlich, sondern auch unschlagbar günstig. Großkunden wünschen sich zunehmend eigene und „grüne“ 24/7 Stromversorgungsverträge, auf Neudeutsch Green PPA genannt. Die besondere Herausforderung ist dabei die Grundlast-Versorgung über viele Stunden und Tage. CellCube ermöglicht genau dies mit der auf Langzeit-Energiespeicherung ausgelegten Vanadium Redox-Flow Batterie. Mit der Fähigkeit, in Millisekunden zu reagieren, können damit auch Netzqualität und Netzstabilität sichergestellt werden, so dass ein gesamter Versorgungsbereich auf Mittel- und Niederspannungsebene erschlossen und betrieben werden kann, komplett dezentral.

Diese Lösung ist ideal für:
- Erneuerbare-Energie-Parks
- Unabhängige Stromproduzenten
- Innovative Energieversorger
- Anbieter von grünem Wasserstoff
- Projektentwickler von grünen PPAs
Ihre Vorteile im Überblick:
- Schnelle und dezentrale Stromversorgung
- Reduktion der Strompreise für ein Versorgungsgebiet oder -Vertrag
- Ausgleich volatiler Energiepreise
- Erhöhung der erneuerbaren Energieversorgung
- CO2-Neutralität für neue Netzgebiete